![]()  | 
      
         Energiedezentralisation 
          | 
      
Je zentralistischer die
Energieproduktion, 
- desto störanfälliger die Versorgung
in Technik und/oder durch Terrorismus,
- desto kostspieliger der Energienetzbau, 
- desto unverträglicher der Netzbau für
Anlieger und/oder Umwelt,
- desto mehr Energie geht in den Leitungen verloren,
- desto höher der Strompreis,
- desto monopolistischer der Energiemarkt,
- desto korrupter die Politik und unmündiger der Verbraucher,
- desto verzögerter wird die Energiewende.
Energiedezentralisation bedeutet
>> effiziente >> Kleinkraftanlagen
>> Energiedebatte unsere >> Energieprojekte
Energieatlas Energiemarkt dezentrale Stromerzeugung Energielexikon