Israelkarten - Israels offizielle Kartentricks
Die Recherche v. 13.09.2012 fand auf den
offiziellen Webs Israels keine einzige Landkarte, die den politischen Grenzen
Rechnung trägt.
Stattdessen findet sich im regierungsoffiziellen Tourismusführer eine
Israelkarte, die das Westjordangebiet umfasst und als "Judean Desert"
bezeichnet. Für alle Bezeichnungen
gibt es zwar "historische Begründungen", aber welcher davon heute
wiederbelebt wird, ist eben für die jeweils andere Seite des Nahostkonflikts
"Provokation".
Die Recherche v. 19.11.2009 fand auf den
offiziellen Webs Israels keine einzige Landkarte, die den politischen Grenzen
Rechnung trägt.
Stattdessen finden sich zahlreiche "historische Landkarten", auf denen
die heutigen Umrisse Israels die Palästinensergebiete verschlucken.
Diese offizielle Karte nimmt zwar den
Gaza-Streifen aus, aber annektiert das komplette Westjordangebiet.
Diese offizielle Israelkarten weisen die
Palästinensergebiete zwar andersfarbig aus, beziehen sie aber dennoch in das
Israel-Abbild ein. Die Flächenangabe lautet: "21,671 sq km", während
auf der gleichfalls offiziellen Website "Israel in Zahlen" als Fläche
"22.145 km²" propagiert wird. Status 20091119
Auf der Website wird eine "Vergrößerung"
angeboten, die nicht funktioniert. Wenn man die BMP-Datei
manuell vergrößert, wird erkennbar, dass auch diese Karte ein größeres Israel
propagiert.
Mit solchen Kartentricks lässt sich der Nahostkonflikt nicht befrieden. Die Anerkennung Israels ist völkerrechtlich obligatorisch, nicht aber der Raub von Palästinensergebiet.
Markus Rabanus 20091119
>> Nahostlkonflikt mit gezinkten Karten
>> Teilungsplan 1947 laut UNO-Resolution Nr. 181