Maxi3gesamtStrom
Jetzt können wir beobachten, ob unser Mehrfamilienhaus mit 8
"Aufdach-Balkonkraftwerken" Strom aus dem Netz zieht oder ins Netz einspeist.  2025-08-17
Demnächst desgleichen mit dem baugleichen anderen Gebäudeteil. - Wir brauchen solche Daten, um unsere PV netzdienlich zu machen.

Da einige Mieter noch keinen Stromspeicher haben, verschwenden sie viel PV-Strom ins mittags oft übervolle Netz. 
Markus S. Rabanus 20250819

Solche aussagekräftigen Kurven liefert die kostenlose Software >>  Home-Assistant


Die "Stromampel" vom ISE Fraunhofer Institut zeigt wieder, dass wir MITTAGS speichern müssen:


Quelle >> energy-charts.info 


Quelle >> energy-charts.info 


Unsere Messung erfolgt per ShellyPro3EM
Shelly Pro 3EM (120A) | WLan & Bluetooth Smart Energy Monitoring 3-Phasen-Relaisschalter

  


KKW-Journal  Balkonkraftwerke