Regelkraftwerke
Energiepolitik << TabletPC-optimiert >> Energielexikon

Regelkraftwerke

Als Regelkraftwerk kommen ausschließlich Kraftwerkstypen in Betracht, die sehr rasch Stromdefizite im Netz ausgleichen können & sich bei Stromüberschüssen rasch abregeln lassen.

Diesen Anforderungen genügen am ehesten Gaskraftwerke, allerdings zu hohen Importpreisen und mit hohen CO2-Emissionen.

Dass moderne Gaskraftwerke mit Wasserstoff betrieben werden könnten, scheint in sehr weiter Zukunft, denn Wasserstoff ist viel zu teuer, viel zu wertvoll, also für andere Zweck besser.

Darum ist es so wichtig, dass mehr auf Regelspeicher gesetzt wird, womit es leider viel zu langsam vorwärts geht.

Markus S. Rabanus  202312 / 202511


>> Versorgungssicherheit

Tiefstlast  Grundlast   Mittellast    Spitzenlast    Netzlast  

Kraftwerke     Energie-ABC