Akkus aufladen   

LFP >> 48V >> 55V (90%),  24V >> 26,6V (90%), 12V >> 13,3V (90%)            Ladegerät     Laderegler

Netzdienliches Laden zwischen 10:00 und 15.30 Uhr, denn zur Mittagszeit steht die Sonne am höchsten und das Netz hat oft so viel Strom, dass viele Windkraftanlagen und große Photovoltaikanlagen abgeschaltet werden müssen, weil zu wenig und zur falschen Zeit gespeichert wird. 


24 Volt LFP-Akkus >> mindestens 21,6 V (1%=Trennspannung), 26,4 V (70%), maximal 27 V (100%)

12 Volt LFP-Akkus >> mindestens 10,8 V (1%=Trennspannung), 13,2 V (70%), maximal 13,5 Volt (100%)

Kabelquerschnitt 6 mm², maximale Strombelastbarkeit 44 Ampere. - Aber Länge ist sehr wichtig.
Kabelquerschnitt 10 mm², maximale Strombelastbarkeit 61 Ampere. - Aber Länge ist sehr wichtig.
Kabelquerschnitt 25 mm², maximale Strombelastbarkeit 108 Ampere. - Aber Länge ist sehr wichtig.
MC-Stecker sind zumeist für 30 Ampere ausgelegt, aber die Adern sollen NICHT größer dimensioniert sein. Warum

>> AkkuStation  Mindestgröße für einen Dunkeltag 4 kWh für einen 2-Personenhaushalt + 1 kWh für jede weitere Person 

>> AkkuKonzept

>> Dunkelflaute    Dunkeltag    Dunkelmonate

Veranschaulichung >> PV+Akku+SmartHomeEffekt

wir schaffen es >> Netzdienlichkeit (seit 6.6.2024)

Dunkel    Flaute        Solarenergie       Windenergie      Energie