Energiesparen Waschmaschine

Den größten Energiehunger haben Waschmaschinen in der Warmwasser-Aufwärmphase >>> Oft über 2000 Watt und verbrauchen für einen Waschgang neben den durchschnittlich 40 Litern Wasser bis zu 2 Kilowattstunden. 

In den armen Weltregionen wird Wäsche von Hand in eiskaltem Wasser von Flüssen & Seen gewaschen und wird trotzdem sauber, während in den Überkonsum-Gesellschaften Waschmaschinen mit oft vollkommen unnötig hohen Wassertemperaturen betrieben werden. 

Moderne Waschmaschinen haben effektive Stromspar-Programme und lassen 30 oder 40 Grad für das Waschen genügen. 

Unser Energiespar-Experiment mit
Photovoltaik-Strom

INZWISCHEN haben wir einen Dimmer (Foto demnächst), mit dem wir sogar auch den großen Wasserkocher von 2.000 Watt auf die aktuelle Photovoltaik-Leistung abregeln können. 
Das macht jetzt auch den Waschmaschinen-Betrieb stromsparender, denn wir füllen ca. 5 Liter mit oft nur 400 Watt erhitztes Wasser über das Waschmittelfach ein, so dass sich der Waschmaschinen-Heizstab für ein 30 und 40-Grad-Programm gar nicht erst einschaltet und 2.200 Watt brauchen würde . 
Für den Trommelbetrieb und das Schleudern genügt dann meist der Solarstrom. 

16.04.2025 >> "Ökoprogramm" mit 40 Grad verbrauchte in den 90 Minuten dann nur noch 112 Wh Solarenergie

Energiesparen