Erdachse  Neigung >> ca. 23,5 Grad

Die Erdachse ist die gedachte Linie, um die sich die Erde dreht und die durch Nord- und Südpol verläuft. Sie ist um etwa 23,5 Grad zur Umlaufbahn der Erde (Ekliptik) geneigt, was zu den Jahreszeiten führt, indem die Halbkugeln zu verschiedenen Zeiten der Sonne mehr oder weniger zugeneigt sind. Die Neigung ist nicht konstant, sondern unterliegt langfristigen Schwankungen sowie kleineren Verschiebungen durch verschiedene Massenverlagerungen, z. B. durch Gletscherschmelze und Kontinentaldrift.   

Die Neigung der Erdachse wirkt sich auf Klimadaten, Luft- und Meeresströmungen aus.

Markus S. Rabanus  20251115

Erddaten  

unsere >> Erde gehört nicht nur den Menschen

   Dialog-Lexikon    Tagebuch