Kontinentaldrift bzw. Kontinentalverschiebung oder auch Plattentektonik
Unsere Kontinente "treiben" auf den flüssigen Magma-Schichten im Erdinnern.
Leider geschieht das oft stoßweise, also mit Erdbeben.
Die Kontinentaldrift kann sich auf die Neigung der Erdachse auswirken.
Ich liebte den Globus
im Elternhaus, denn meine Eltern und Geschwister lebten/arbeiteten jahrelang in
Indonesien. (meine Familie)
Schon als Kind fiel mir auf, wie gut die Kontinente zusammen passen, so dass es
mich weniger wunderte, als es mit Bildung bestätigt wurde.
Besonders auffällig Madagaskars westliche Küstenlinie, "wie abgebrochen
vom südlichen Afrika".
Besonders auffällig auch Afrikas Westküste mit der Ostküste Amerikas.
Mich faszinierte das mir Unerklärte.
Hyperinteressant & amüsant, welche Überlegungen den großen Köpfen der
Naturwissenschaften in den Sinn kamen.
So spekulierte bspw. Alexander von Humboldt, die Erosion könne den Atlantik
zwischen Afrika und Amerika gegraben haben.
Der unten verlinkte Wikipedia-Eintrag lohnt die Lektüre.
Markus S. Rabanus 20251115
lexikalisch >> wikipedia.org/wiki/Kontinentaldrift
unsere >> Erde gehört nicht nur den Menschen