| Freiheit setzt die Einsicht in die Notwendigkeit
voraus. | 
| Freiheit | 
| man muss sich ihrer bewusst sein         
man muss sie sich leisten können sich selbst beschränken, um zu sein, sie ist und sei die Freiheit des Andersdenkenden sie ist und sei die Einsicht in die Notwendigkeit - beschreibt ein weiteres Problem, 
aber  
fühlt sich an wie ein Kofferraum, Freiheit ist mehr als Pflicht und Recht: auch Lebensgefühl, Spiel und Phantasie, ihr Sinn ist nicht der Grimm und kein Gebrüll, vielleicht der Ruf, doch eher still und fragend, und die Vorstellung bereits ein Teil. 
                                                    
desto  mehr ist  sie. | 
| Freiheit nimmt Rücksicht, sonst ist es Willkür.  
msr
200711 Freiheit und Willkür sind Gegensätze. markus rabanus 201112 Artikel 2 GG | 
| Meinungsfreiheit und andere Freiheitsrechte Freihandel Freiheit schützt vor Torheit nicht Freiwilligkeit |