InselPV
Energiepolitik << TabletPC-optimiert >> Energielexikon

Version A >> Kompenenten >> PV-Module, Laderegler, Akku20kWh, Inselwechselrichter

Version B >> Komponenten noch nicht verbaut >> Statt Laderegler einen Mikrowechselrichter an einen auf Notstrom eingestellten Victron Multiplus anschließen, um bspw. eine ganze Wohnung vom öffentlichen Netz zu nehmen und als Inselanlage zu betreiben. . 

-------------------------------------

Ein Großteil unseres Photovoltaikprojekts ist >> InselAnlage für ein Zweitnetz >> für Notstrom, Werkstatt, Büro, Aufladen von E-Mobilen

Für publikationswürdig hält es unser Team noch nicht, obgleich es schon sehr gut funktioniert & Freude macht.. 

Das wird nachgeholt, sobald wir uns mit genügend Erfahrung auch zur Kostenseite äußern können, denn vieles lässt sich deutlich preisgünstiger realisieren. als es in unseren Experimenten wurde. 

------------------------------


Ein großer Vorteil allemal, dass eine Inselanlage jeglichen Aufwand zum Thema Netzdienlichkeit erspart.

Ein großer Nachteil, dass ohne Netzanbindung der Beitrag zur Energiewende geringer ausfällt.

Weiterer Nachteil ist die für eine Insel-PV erforderliche Überdimensionung von Modulen & Akkukapazität, worunter die Rentabilität leidet. .

20251115              Photovoltaik