Strommangelphasen
>> Dunkelflaute
Dunkeltage Speichernutzung an Dunkeltagen
Dunkelmonate Speichernutzung in Dunkelmonaten
Speichernutzung in Strommangelphasen
An Dunkeltagen und während der Dunkelmonate schalten wir in den verbrauchsschwachen Mittagsstunden die Wechselrichter ab, um mehr für die verbrauchsintensiven Abende zu speichern.
Das ist netzdienlich und kostet uns nichts, denn in den Dunkelmonaten wird ohnehin Strom gekauft und dann besser in den hellen als in den dunklen Phasen.
Jeden Abend schießt der Stromverbrauch und fast immer auch der Börsenstrompreis in die Höhe. Um das abzumildern, ist es wichtig, zwischen 19 und 21 Uhr genügend gespeichert zu haben und die Wechselrichter wieder einzuschalten.
Wahrscheinlich wird sich solches Tun erst mit Dynamischen Stromtarifen durchsetzen, aber Gemeinnütziges kann ja ruhig auch mal freiwillig sein, solange es finanzillen Anreizen fehlt, zumal sich netzdienliches Verhalten auf die Börsenstrompreise auswirkt und so auch auf pauschalen Stromtarife.
Markus S. Rabanus
20250922