|
Atomenergiefrei.de |
||
| Entscheidung für >> EndlosEnergie | ||
| Forderung 2013 >> Zwischenlager statt Endlager | ||
| Forderung 28.05.2012 >> AtomProzess | ||
|
Forderung 03.04.2012 >> Beschleunigter Netzausbau |
||
|
Phantasielosigkeit für Risiken ist Dummheit. |
||
| 12. März 2011 >> Der SerienGAU von Fukushima | ||
| Streitfrage >> Kernkraft oder Atomkraft ? | ||
| Energiepolitik und Risikokalkulation Abhängigkeit von der Kernenergie | ||
| Kernkraftwerke sind passive Atomwaffen | ||
| Was bedeutet >> Technikrisiko ? Atomwaffensperrvertrag und Atomenergie | ||
| Stichwort- und Kampagnen - A B C | ||
|
Abschaltkalender AKW-DEMO AKW-Erdbebengebiete AKW-Stresstest Antiatomkraftkampagne, Asse AtG atomenergiefrei.de 4.4.2011 Atomenergiefreibanner Atomenergiefreie Stromproduktion AtomenergiefreLogos AtomenergiefreiZertifikat AtomenergieLinks Atomenergielobby Atomenergiestaaten AtomGesetz Atomhaftpflicht Atomhavarien Atomkompromiss Atomkonsens Atomkonzerne Atomkraftwerk Atomkraftwerke Schweiz Atomkraftwerksliste Atommüll Atomphysik Atomprozess Atomstromkosten Atomstrompreis Atomstromsteuer billiger Atomstrom Brennelementesteuer Endlager Energiewende Entsorgung Internationale Atomenergiebehörde Kernfusion kernige Kernkraft Kernschmelze Kerntechnische Gesellschaft e.V Kinderkrebsrisiko Linkliste radioaktivfrei Radioaktivkraftwerke Restlaufzeiten Restrisiko Risikoforschung RWE-BOYKOTT Sichere Kernkraftwerke gibt es nicht Standbybetrieb Störfall AKW-GAU Serien-GAU Super-GAU THTR-Konkurs |
||
| MITMACHEN >> Anti-AKW-DEMO.de | ||
| Deutsches Atomforum e.V. "gemeinnützig"?
Diskussionsbeiträge Atomenergie 20190326 |
||
| MITMACHEN >> Atomenergiefrei.de | ||
| Kernenergie sichert Arbeitsplätze ? Nein, | ||
| Atomenergie ist die schmutzigste Energie | ||
Lasse sich niemand blenden von dem Geschwafel, wenn es wieder mal zu einem Reaktor-Unfall kommt, dass es "menschliches Versagen" gewesen sei, denn wenn Menschen mit solcher Technik versagen, dann versagte zuvor die Politik, dass sie solche Technik überhaupt erlaubte. Lasse sich niemand blenden vom "DIALOG" der Atomwirtschaft, die sich kein einziges Argument gegen diese Risikotechnologie gelten lässt, weil ihr Geschäftskonzept platzen würde. Lasse sich niemand blenden, wenn vom "billigem Atomstrom" die Rede ist, denn der Atomstrom wäre der "teuerste Strom", wenn die Atomwirtschaft die "Entsorgungskosten" (z.B. Asse) auf die Kundenpreise umlegen müsste und nicht dem Staat aufhalsen dürfte. Lasse sich niemand blenden von Begriffen wie "Restrisiko", wenn damit das unversicherbare Hauptrisiko gemeint ist. Lasse sich niemand blenden von Begriffen wie "Entsorgung", wenn damit bloß die Sorge entsorgt werden soll, dass es eben keine zuverlässige "Endlagerung" gibt. Lasse sich niemand blenden vom Geschwafel wie "saubere Kernenergie", denn nichts ist schmutziger als radioaktiver Müll. Und "CO2-freie Kernenergie"? Es bleibt ein schlechter Tausch, Kohlendioxid gegen Atommüll einzutauschen, zumal wir allein schon mit Wind & Sonne genügend CO2-arme Alternativen für Stromproduktion haben. Der Energiebedarf der Bundesrepublik Deutschland kann entgegen allen Behauptungen der Atomlobby sofort ohne Atomkraft gedeckt werden, durch Einsparung von Energie, aber noch einfacher dadurch, dass wir statt mehr Atommüll mehr regenerative Energie produzieren, denn das ist auf Dauer nicht nur sicherer, sondern auch billiger. Markus Rabanus 201205update202511 26.04.1986 = Tschernobyl-Jahrestag |
||
|
gehacktes Forum Thema ergänzen + Blog + FORUM |
||
| MITMACHEN
>> KKW-statt-AKW.de
"KKW" steht uns für KleinKraftWerke & KombiKraftWerke, nicht aber für RadioktivKraftwerke |
||
| >> Dritte Chance | ||
|
die Alternativen >> Stromsparen,
Kleinkraftanlagen und >> EndlosEnergie
! also >> Sonnenenergie, Windenergie, Meeresenergie, ... |
||