Hellbrise

Hellbrise bezeichnet in der Energiewirtschaft eine Wetterlage mit viel Sonneneinstrahlung und viel Wind und dadurch einer hohen Stromerzeugung aus Photovoltaik- und Windenergie. Eine Hellbrise kann bei gleichzeitiger geringer Stromnachfrage zu einem Überangebot und zu niedrigen oder negativen Strompreisen führen.
Quelle:  Wikipedia

Gegenmaßnahme ist einfach >> Speicherstrategie statt Abregeln, denn Abregeln ist Energieverschwendung

 

Lieblingsbegriffe der  ETrolle >> BlackOut  Dunkelflaute  Hellbrise   Flatterstrom  SpeicherTsunami 

 

Versorungssicherheit    EnergieWende    Energie  ABC

  Dialog-Lexikon    Tagebuch