"SpeicherTsunami" ?
Es gibt keinen "SpeicherTsunami".
Der Katastrophen-Begriff "SpeicherTsunami"
ist unerträglich bescheuert,
a) weil
die beantragten Genehmigungen für privat finanzierte Stromspeicher allenfalls
ein erster Schritt in Richtung versorgungssichere Wetterenergie
darstellen, denn in Betracht eines werktäglichen Bedarfs von heute oft mehr als 1,3 TWh
und den so oft reklamierten Dunkelflauten braucht es
Stromspeicher in Größenordnung möglichst vieler Terrawattstunden.
b) Weil
die Trödelei mit den Genehmigungen Weigerung & Versagen von Politik &
Netzgesellschaften ist, den Anschluss von privat finanzierten Stromspeichern
nicht gewährleisten zu können.
Ich schrieb dazu schon ausführlich in diversen Facebook-Diskussionen &
werde die Texte von dort nach hier kopieren, denn Zeitverschwendung,
Wiederholendes immer neu zu schreiben,
Markus S. Rabanus
20251118
Lieblingsbegriffe der ETrolle >> BlackOut Dunkelflaute Hellbrise Flatterstrom SpeicherTsunami
Speicherstrategie Stromspeicher Spitzenlast Tsunami Energie ABC